pufatherm

Innendämmplatten mit System

Qualität

Die Qualität der pufatherm®-Platten wird im Vergleich zu den Dämmwerten von Beton- und Ziegelwänden eines Hauses aufgezeigt.



Spezifikationen

Die ®pufatherm-Platten sind durch ihre physikalischen Baueigenschaften (keine Feuchtedurchdringung, Temperaturerhöhungseffekt) ideal zur Beseitigung von Kondenswasserschäden mit Schimmelbildung. Sie zersetzen und verschimmeln nicht und bieten keinen Nährboden für Schimmel. Sie sind geruchlos. Die ®pufatherm-Platten sind beständig gegen Beton, Kreide, Putz sowie Ausblühungen, Laugen und fast allen wässrigen Medien (nicht beständig gegen organische Lösungsmittel).

  • Format: 8 x 50 cm x 100 cm = 4 m2
  • Wärmeleitfähigkeit (gemessen) λ: 0,035 W/mК nach DIN 52612
  • Wärmedurchlasswiderstand R: 0,2 m2 К/W
  • Wärmeeindringkoeffizient b: 2,4 kJ/m2h0,5K
  • Wasserdampfdiffusionswiderstand: μ *s: 2,7 m
  • Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl: μ nach DIN 52615: 450
  • Dicke: 7 mm
  • Baustoffklasse: B2 nach DIN 4102 (Verbindung mit mineralischem Untergrund mit Tapete und Dispersionsfarbe)
  • 1 m2 ≈ 245 g
  • 1 m3 ≈ 35 kg
  • XPS = EXTRUDIERTES POLYSTYROL
  • -60 °C – +100 °C
  • Art.-Nr. 6708-EX
  • Haltbarkeit: unbegrenzt

 

  • an kalten Außenwänden
  • an feuchten Außenwänden
  • an kalten Trennwänden
  • an kalten Kellerwänden
  • an Wärmebrücken, Putzrissen
  • in Ecken
  • an Wärmeverlusten in Heizkörpernischen
  • an Fenster- und Türlaibungen
  • an und in Rollladenkästen
  • an Wänden hinter Möbeln
  • an Decken
  • an Dachschrägen