pufatherm

Innendämmplatten mit System

Kleber auftragen

Tragen Sie den Styroporkleber gleichmäßig auf saugende Untergründe in Plattenbreite mit einer Zahnkelle (B2 schräg) auf. Tragen Sie den Kontaktkleber K12 gleichmäßig auf nicht saugende Untergründe in Plattenbreite mit einem geeigneten Roller auf (immer Herstelleranweisungen beachten).

Platte auflegen

Legen Sie die Platte mit der grauen Seite in den feuchten Kleber und rollen Sie sorgfältig. Rollen Sie eventuelle Blasen zu den Seiten aus.

Fugen versiegeln

Legen Sie die nächsten Dämmplatten immer sauber an die Fuge oder mit Fugenüberlappung (Reststreifen vom Doppelschnitt entfernen).

 

Sorgfältig ausrollen

Rollen Sie die Schnittkanten gleichmäßig mit dem Gummiroller aus.

Füllen

Für nachfolgende Füll- und Ausbesserungsarbeiten, z.B. Ecken, Anschlussfugen zur Decke, Nähte und beschädigte Stellen, empfehlen wir die Leichtspachtel L10.

Trocknungszeit

Lassen Sie den Kleber mindestens 24 Stunden trocknen. Überprüfen Sie vor weiteren Arbeiten das Trocknen des Klebers und den festen Halt der Dämmplatten an mehreren Stellen.

  • an kalten Außenwänden
  • an feuchten Außenwänden
  • an kalten Trennwänden
  • an kalten Kellerwänden
  • an Wärmebrücken, Putzrissen
  • in Ecken
  • an Wärmeverlusten in Heizkörpernischen
  • an Fenster- und Türlaibungen
  • an und in Rollladenkästen
  • an Wänden hinter Möbeln
  • an Decken
  • an Dachschrägen